Zur Erhöhung des Warmwasserkomforts besteht die Möglichkeit, den Wärmetauscher auf Bereitschaftstemperatur zu	halten, um sofort nach dem Zapfbeginn warmes Wasser entnehmen zu können. Zur Erhöhung der Warmwasser-Zapfmenge ist eine Boosterfunktion	enthalten, die bei Bedarf die Brennerleistung auf 28 kW erhöht (14 l/min bei 40 °C bei 10 °C Kaltwasser).
Produkteigenschaften:
	- Gaskessel für geschlossene Heizungsanlagen nach EN12828. - Betrieb ohne Mindestumlaufwassermenge.
- Zugelassen für Gasarten E, LL und B/P, für raumluftabhängigen und -unabhängigen		Betrieb.
- Kesselkörper aus hochwertigem Aluminium-Silizium-Sandguss.
- Die großzügig dimensionierte Wärmetauscherfläche gewährleistet niedrige Abgastemperaturen und höchste Wirkungsgrade.
- Große Revisionsöffnungen ermöglichen eine wirkungsvolle Reinigung der Heizflächen.
- Geräuschreduzierter modulierender Premix-Flächenbrenner für niedrige CO- und NOx-Emissionen.
Weishaupt SCOT-System:
	- Elektronische Verbrennungsregelung für stets optimale
- Ausregelung von Gas-Qualitäts- und Druckschwankungen
- Automatische Erkennung verschiedener Erdgasarten
- Keine Umbauteile bei Flüssiggasumstellung erforderlich
- Verlängerte Prüfintervalle für Schornsteinfeger (alle 3 Jahre)
- Einfache Inbetriebnahme
Weitere integrierte Komponenten:
	- analoger Manometer und digitale Druckanzeige über Systemgerät.
- Luftsammeltopf mit automatischem Entlüfter.
- Ultraschall-Volumenstromsensor.
- Nivellierbare und seitlich verschiebbare Wandaufhängung.
Modulares Regelsystem WEM zur Regelung der kesselinternen Vorgänge und Komponenten sowie eines	Pumpenheizkreises und eines Trinkwasserspeichers.
Serienmäßige Ausstattung:
	- Systemregler WEM-SG mit witterungs- und raumtemperaturgeführter Kesseltemperaturregelung
- Intuitiv bedienbare Menüführung über Symbolik (Icon) und Klartext (15 Sprachen) über Drehen und Drücken
- Inbetriebnahme-Assistent mit Hydraulikauswahl
- Frei belegbares Favoritenmenü - Grafikfarbdisplay
- 3 verschiedene Heizniveaus - 3 vordefinierte/änderbare Zeitprogramme
- Verbrauchsanzeige getrennt für Heizung und Warmwasser
- Solarertragsstatistik (in Verbindung mit WEM-EM-Sol)
- Speicher-Einmalladung (Warmwasser-Push) - Antilegionellenfunktion
- Integrierte LAN-Schnittstelle zur Anbindung an das WEM-Portal. Über das WEM-Portal kann per App oder PC auf das Heizsystem		zugegriffen werden (Ferneinstellung, Datenaufzeichnung, Störmeldungen, etc.)
- Ein multifunktionaler Ausgang zur wahlweisen Ansteuerung von externen Pumpen (für Heizung, Speicherladung, oder		Warmwasser-Zirkulation), eines externen Gasventils, oder als Stör- oder Betriebsmeldeausgang nutzbar.
- Zwei Eingangskontakte zur optionalen Nutzung als Sperrkontakt für Heizbetrieb, Warmwasserbetrieb oder Wärmeerzeuger.
- Temperatur- und Volumenstromregelung einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklaufanhebung.
- Einzelzugentlastung für sämtliche Kabel externer Komponenten. Abschirmblech an sämtlichen Kleinspannungsleitungen.
- Grundregelung durch ein Einsteck-Modul (Zubehör) erweiterbar um zwei Schaltausgänge, zwei Fühler, ein 0-10 Volt Signaleingang zur		Kesselführung über externe Wärmeanforderung.
- CAN-Bus-Schnittstelle zur Kommunikation mit weiteren WEM-Regelkomponenten wie Raumregelgerät, Raumfühler RF, Heizkreismodul		WEM-EM-HK, Solarregler WEM-EM-Sol.
Das System kann bis auf 24 Mischerheizkreise mit jeweils bis zu 3 Raumfühlern erweitert werden.
Kalkhaltiges Trinkwasser kann bei der Ausführung C zu entsprechenden Kalkablagerungen führen und somit die	Wartungsintervalle des Plattenwärmetauschers verkürzen. Weishaupt empfiehlt ab einer Gesamtwasserhärte über 21° dH eine	Wasser-Enthärtungsanlage einzuplanen.
Sicherheitshinweise
Technische Daten:
Feuerungswärmeleistung:                		   3,0 - 24,0 kW
Nennleistung modulierend (Tv/Tr 50/30	ºC):		3,2 - 25,6 kW
Nennleistung modulierend (Tv/Tr 80/60 ºC): 2,9 - 23,6		kW
Kesselwirkungsgrad bei 100		%:                    98,5 %
Kesselwirkungsgrad bei 30		%:                    110,3 %
Zulässiger		Betriebsdruck:                    		      3 bar
Gewicht:      		                             		      46 kg
Geräteabmessungen		Breite/Höhe/Tiefe:  520 / 792 / 335 mm
Zuluft-/Abgas-Anschluss:               		    DN 125/80
Energieeffizienzkennzeichnung:
Lastprofil:                      		                                     		XL
Klasse für die jahreszeitbedingte		Raumheizungs-Energieeffizienz:        A
Klasse für die WarmwasserbereitungsEnergieeffizienz:          		         A
Wärmenennleistung:                                        		            23 kW
Jährlicher		Energieverbrauch als Endenergie (Raumheizung):           12766 kWh
Jährlicher Stromverbrauch als Endenergie für		Warmwasserbereitung:      34 kWh
Jährlicher		Brennstoffverbrauch als Endenergie für Warmwasserbereitung: 18 GJ / 5135 kWh
Jahreszeitbedingte		RaumheizungsEnergieeffizienz:                       		94 %
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz:                                 		84 %
Schallleistungspegel		Lwa:                                              		48 dB