Weishaupt Paket WWP L 9 AD mit DDV
Heizungs-Wärmepumpe zur Außenaufstellung inklusive Regelung mit Touchdisplay im Lieferumfang
- COP 4,2 (bei A2/W35)
- EHPA-Gütesiegel
- SmartGrid-Ready
- Vorlauftemperaturen bis 60 °C
- Extrem leise durch strömungsoptimierter Luftführung
- Gehäuse pulverbeschichtet
Heizungs-Wärmepumpe für Außenaufstellung mit separater Regelung und Touchdisplay für komfortable und intuitive Bedienung.
- Schalloptimiert durch strömungsoptimierten Deflektor mit gekapseltem Verdichterraum, Axial-Lüfter für natürlich leises Luftgeräusch und frei schwingender Verdichtergrundplatte zur Körperschallentkopplung.
- Hohe Leistungszahlen (COP) durch Hochleistungsverdampfer, COP-Booster, elektronisches Expansionsventil, EC-Lüfter zur Anpassung des Luftvolumenstroms und selbstoptimierender Leistungsregelung.
- Maximale Betriebssicherheit durch sensorische Überwachung des Kältekreises mit selbstoptimierender Abtauung. Diese ermöglicht die Nutzung der Standzeiten im Taktbetrieb für eine natürliche Abtauung, integrierte Wärmemengenzählung (Anzeige der berechneten Wärmemenge für Heizen und Warmwasserbereitung am Wärmepumpenmanager).
- Einfache und schnelle Montage durch wandnahe Aufstellung mit einem minimalen Wandabstand von 0,5 m auf der Ansaugseite und einem für Außenaufstellung optimierten Gehäusekonzept.
Universalbauweise mit flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten für:
- bivalent oder bivalent regenerative Betriebsweise
- Verteilsysteme mit ungemischten und gemischten Heizkreisen
- Nutzung lastvariabler Tarife (SGReady)
- Bei einer Außentemperatur von -10 °C kann eine maximale Vorlauftemperatur von 56 °C erreicht werden.
- Schmutzfänger und sensorische Durchflussmessung zur Absicherung des Mindestheizwasserdurchsatzes integriert.
- Vor- und Rücklauffühler integriert, Außenfühler (Norm NTC-2) im Lieferumfang.
Die elektrische Verbindung zwischen der im Gebäude zu montierenden Regelung und der Außeneinheit erfolgt über ein nicht im Lieferumfang enthaltenes geschirmtes 2-adriges Datenkabel (z.B. LiYY, Querschnitt 0,6 mm2). Der hydraulische Anschluss kann über das als Zubehör lieferbare Anschlusss-Set sowohl nach unten bzw. seitlich erfolgen.