Gasbrennwertkessel WTC-GB 120-B H-O (WEM-Regelung)
	-  Großer Modulationsbereich 19,4 bis 117,3 kW
-  Elektronische Verbrennungsregelung (Scot)
-  Geringer Druckverlust erlaubt einfache Hydrauliken
-  Große Reinigungsöffnungen
-  Integrierte Internet-Schnittstelle
-  Verbrauchskontrolle durch integrierten Wärmemengenzähler
 - Bodenstehendes Gas-Brennwertgerät für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828.
- Zugelassen für Erdgas	E, LL und Flüssiggas P, für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.
 - Weishaupt Gasbrennwertsysteme sind für einen	Wasserstoffanteil im Erdgas von bis zu 20 Volumenprozent durch den DVGW zertifiziert.
 - Kesselkörper aus hochwertigem	Aluminium-Silizium-Sandguss.
 - Die großzügig dimensionierte Wärmetauscherfläche gewährleistet niedrige Abgastemperaturen und höchste	Wirkungsgrade.
 - Große Revisionsöffnungen ermöglichen eine wirkungsvolle Reinigung der Heizflächen.
Weitere Komponenten:
 - analoger Manometer und digitaler Druckaufnehmer
 - Luftsammeltopf mit automatischem Entlüfter
 -	Ultraschall-Volumenstromsensor
 Geräuscharmer modulierender Premix-Flächenbrenner für niedrige CO- und NOx-Emissionen. Die elektronische Verbrennungsregelung System	Scot sorgt kontinuierlich für optimale Verbrennung mit höchstem Wirkungsgrad und niedrigen Emissionen und bietet zusätzliche Vorteile:
	- Einfache Inbetriebnahme
 - Ausregelung von Gas-Qualitäts- und Druckschwankungen
 - Automatische Erkennung verschiedener	Erdgasarten
 - Einfache Umstellung auf Flüssiggas ohne Umbauteile
 Modulares Regelsystem WEM zur Regelung eines witterungs- und raumtemperaturgeführten Pumpenheizkreises	und eines Trinkwasserspeichers.
 Systemregler WEM-SG mit
 - intuitiver Menüführung über Symbolik (Icon) und Klartext durch Drehen und Drücken
 -	Inbetriebnahme-Assistent mit Hydraulikauswahl
 - frei belegbares Favoritenmenü
 - Grafikfarbdisplay
 - Wärmemengenanzeige
 -	Speicher-Einmalladung (Warmwasser-Push)
 - Antilegionellenfunktion
 - integrierte LAN-Schnittstelle zur Anbindung an das WEM-Portal.	Über das WEM-Portal kann nach Entrichtung einer Nutzungsgebühr per App oder PC auf das Heizsystem zugegriffen werden (Ferneinstellung,	Datenaufzeichnung, Störmeldungen, etc.)
 - Ein multifunktionaler Ausgang zur wahlweisen Ansteuerung von externen Pumpen (für Heizung,	Speicherladung, oder Warmwasser-Zirkulation), eines externen Gasventils oder als Stör- oder Betriebsmeldeausgang nutzbar.
 - Zwei	Eingangskontakte zur optionalen Nutzung als Sperrkontakt für Heizbetrieb, Warmwasserbetrieb oder Wärmeerzeuger.
 - integriertes	Einsteckmodul mit zwei Schaltausgängen, PWM-Ausgang, zwei Fühlereingängen, 0-10 Volt-Eingang zur Kesselführung über externe	Wärmeanforderung
 - Temperatur- und Volumenstromregelung einer hydraulischen Weiche / Systemtrennung zur Vermeidung von	Rücklaufanhebung.
 - Einzelzugentlastung für sämtliche Kabel externer Komponenten. Abschirmblech an sämtlichen	Kleinspannungsleitungen.
 - CAN-Bus-Schnittstelle zur Kommunikation mit weiteren WEM-Regelkomponenten. Das System kann auf bis zu 12	Brennwertgeräte, 24 Erweiterungsmodule Heizkreis oder Warmwasser mit jeweils bis zu 3 Raumfühlern erweitert werden.
 Anforderungen an die Heizwasserqualität VDI 2035 oder vergleichbarer nationaler und/oder regionaler	Vorschriften sind zu erfüllen.
Zum witterungsgeführten Betrieb ist der Einsatz der Fernbedien-Station WCM-FS 2.0, und eines	Außenfühlers erforderlich (Zubehör).
Der bodenstehende Gas-Brennwertkessel WTC-GB 120 … 300 ist zwingend mit dem	Abgas-Kesselanschluss-Set Bogen oder Gerade zu installieren (Zubehör).
 Technische Daten:
Feuerungswärmeleistung:  19,4 – 115,2 kW
 Nennleistung modulierend (Tv/Tr	50/30 Grad C) 20,8 – 117,3 kW
 Nennleistung modulierend (Tv/Tr 80/60 Grad C) 18,9 – 112,1 kW
 Kesselwirkungsgrad (Hi) Eta_100 bei	80/60 Grad C: 98,2 % (88,4 % Hs)
 Kesselwirkungsgrad (Hi) Eta_30 bei 30 Grad C Rücklauftemperatur: 108,4 % (97,6 Hs)
 max.	zulässiger Betriebsdruck: 6 bar
 Gewicht: 169 kg
Wasserinhalt: 16 Liter
 Max. Volumenstrom: 10.800 l/h
 Geräteabmessungen Breite / Höhe / Tiefe in mm:	680 / 1249 / 600
 Zuluft-/Abgas-Anschluss: DN 160/110
Energieeffizienzkennzeichnung:
JahreszeitbedingteRaumheizungs-Energieeffizienz: 93 %
Wärmenennleistung: 112 kW
Schallleistungspegel Lwa: 54 dB
Dokumente