CIM 500 Ethernet
Standard-Kommunikationsschnittstelle für die Datenübertragung zwischen einem industriellem Ethernet-Netzwerk und einer Grundfos E-Pumpe oder Steuerung. Es ermöglicht den Datenaustausch zwischen Grundfos Pumpensystemen und einer SPS oder einem SCADA-System.
Das CIM 500 Ethernet unterstützt folgende Feldbusprotokolle:
PROFINET IO
Modbus TCP (auch über einen Mobilfunkrouter)
BACnet IP
EtherNet/IP.
Zusätzlich untestützt das CIM 500 Ethernet auch Folgendes:
Grundfos Remote Management (GRM IP) (auch über einen Mobilfunkrouter)
Grundfos iSOLUTIONS Cloud (GiC) (auch über einen Mobilfunkrouter).
Das Kommunikationsschnittstellenmodul kann in der Regel direkt in das Produkt eingesetzt werden. Ist das nicht möglich, wird das CIM 500 in ein wandhängendes Kommunikationsschnittstellengerät CIU 900, CIU 901, CIU 902 oder CIU 903 eingesetzt.
Unterstützte Produkte:
- E-Pumpen der Baureihen CRE/CRNE/CRIE, MTRE, CME, TPE2/TPE3, NBE/NKE mit MGE-Motor Modell H/I/J 11-22 kW
- Umwälzpumpen MAGNA3
- MPC-Steuerung CU 352
- DDD-Steuerung CU 354 (nur für Modbus TCP, PROFINET IO, GRM IP)
- Dedicated Controls CU 362 (nur für Modbus TCP, PROFINET IO, GRM IP)
- Hydro Multi-E mit MGE-Motoren Modell H/I/J
- CIU 902 für SEQ AutoADAPT (nur für Modbus TCP, PROFINET IO, GRM IP)
- Dosierpumpen DDA XL (nur für Modbus TCP, PROFINET IO, EtherNet/IP, GRM IP)
- Niveausteuerungen LC 2x1 (nur für Modbus TCP, PROFINET IO, BACnet IP)