Umwälzpumpe Typ: UP 20-15 N 150
Umwälzpumpe mit 1-phasigem Naßläufermotor, externer Motorschutz nicht
erforderlich.
Pumpe und Motor bilden eine Einheit, d.h. wartungsfreie Lagerschmierung durch das Fördermedium, Wellenabdichtung nicht erforderlich.
Folgende Eigenschaften zeichnen die Pumpe aus:
- Radiallager aus Keramik
- Axiallager aus Kohle
- Lagerplatte und Spaltrohrtopf aus nichtrostendem Stah
- Korrosionsbeständiges Laufrad, Verbundwerkstoff
- Pumpengehäuse aus Edelstahl
Spezifikationen |
UP 20-50 150 |
Netzspannung |
1~220-240 V 50/60Hz |
Nenndruckstufe |
10 bar |
Nennweite |
1¼ Zoll (G 1¼) |
Einbaulänge |
150 mm |
Pumpengehäuse |
Edelstahl |
Nennförderstrom |
1,13 m³/h |
Nennförderhöhe |
0,63 m |
Medientemperatur |
+2 bis +110 °C |
Schutzart |
IP44 |
Leistungsaufnahme |
65 Watt (Stufe 3) |
Nützliche Tipps zur Installation: (Quelle Grundfos)
- Nassläuferpumpen sind immer mit waagerechter Pumpenwelle einzubauen.
- Niemals die Pumpe vor dem Befüllen und dem Entlüften der Anlage einschalten. Bereits kurzzeitiger Trockenlauf kann die Pumpe
zerstören!
- Vor Inbetriebnahme der Pumpe die gesamte Anlage mit klarem Wasser spülen, um Fett, Öl und Lötrückstände zu entfernen.
- Pumpe so einbauen, dass die Kabeleinführung oder der Stecker nach unten gerichtet ist, um das Eindringen von Wasser in den
Klemmenkasten zu vermeiden.
- Die Zirkulationspumpe immer in die Rücklaufleitung einbauen, niemals in die Zulaufleitung.
- Bei hartem (kalkhaltigem) Wasser wird empfohlen, eine TP-Trockenläuferpumpe zu installieren.