VIESSMANN Vitodens 333-F Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit integrierter Trinkwassererwärmung.
Geeignet für Einfamilien- und Reihenhäuser.
Im Gerät integriert sind:
- Komplette Wärmezelle bestehend aus Inox-Radial-Heizfläche und integrierter, geschlossener Brennkammer aus Edelstahl.
- Mit modulierendem MatriX-Gasbrenner komplett mit drehzahlgeregeltem Gebläse, Lambda Pro Control Verbrennungsregelung, Gaskombiregler, Ionisations-Flammenüberwachung und elektrischer Hochspannungszündung.
- Für Erdgas und Flüssiggas nach EN 437 geprüft und zugelassen.
- Hydraulikeinheit mit Multi-Stecksystem, eingebauter, drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Ventil.
- Ausdehnungsgefäß (12 Liter)
- Komfort-Plattenwärmetauscher zur Nachladung des Trinkwasser-Ladespeichers.
- Manometer und automatischem Entlüfter.
- Komplett verrohrter Trinkwasser-Ladespeicher aus Edelstahl, 100 Liter Speicherinhalt, wärmegedämmt mit PU-Schaum.
- Mit angebauter Kesselverkleidung aus Stahlblech, epoxidharzbeschichtet, weiß. Wandstehende Ausführung.
- Vorbereitet für automatisierten hydraulischen Abgleich (eines Heizkreises ohne Mischer und ohne hydraulische Weiche) in Verbindung mit Vitoflow und Servicekoffer (Zubehör).
Mit witterungsgeführter, digitaler Kessel- und Heizkreisregelung Vitotronic 200 (Typ HO2B) mit 5 Zoll Farb-Touchdisplay.
- Für den Betrieb mit gleitend abgesenkter Kesselwassertemperatur.
- Für Heizungsanlagen mit einem direkt angeschlossenen Heizkreis (ohne Mischer) und/oder in Verbindung mit je einem Erweiterungssatz für einen oder zwei Heizkreis(e) mit Mischer.
- Zeiträume für die Heizkreise, Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe getrennt einstellbar.
- Einfache Inbetriebnahme durch Plug and Work-Funktion, Automatikfunktion für die Anpassung der Zeitprogramme für die Trinkwassererwärmung und Zirkulationspumpe (falls Ansteuerung möglich).
- Mit Speichertemperaturregelung, automatischer Sommer-/Winterzeitumschaltung,
- integriertem Diagnosesystem, Wartungsmeldung und kontrollierter Estrich-Trocknung.
Die Vitotronic 200 enthält:
- Anlagenschalter, elektronischen Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige,
- Optolink-Laptop-Schnittstelle,
- Einstellungen für Betriebsarten, Komfort- und Sparbetrieb,
- Energie Cockpit einschliesslich Verbrauchsanzeige und Inbetriebnahme-Assistent,
- Ferienprogramm, Schornsteinfegerprüfung,
- bedarfsabhängige Heizkreispumpen- und Brennerabschaltung sowie Sommersparschaltung und variable Heizgrenze.
- Möglichkeit zur Einstellung für Raumtemperatur und Trinkwassertemperatur und Abfrage von Temperaturen.
- Einfache Bedienung mittels Farb-Touchdisplay mit Klartextunterstützung und kontextbezogener Hilfe.
- Mit Außentemperatursensor (leitungsgebunden).
- Externe Geräte werden über Rast 5-Systemstecker angeschlossen.
- Fernbedienung Vitotrol 200A/300A oder Funk-Fernbedienung Vitotrol 200 RF/ 300 RF (Funk-Basis als Zubehör erforderlich).
- Appbedienung mit Vicare App oder Vitotrol plus App in Verbindung mit der WLAN-Schnittstelle Vitoconnect 100, Typ OPTO1 (Zubehör) über DSL / Internet möglich.
- Kommunikationsfähig über LON-BUS durch Kommunikationsmodul LON (Zubehör) mit Heizkreisregelungen Vitotronic 200-H
- Über LON-BUS und/oder Vitogate 200, Typ KNX (Zubehör) kommunikationsfähig mit übergeordneten Leitsystemen.
- Anschluss für externe Betriebsprogramm-Umschaltung mit Wirkung auf einen oder mehrere Heizkreise, externe Anforderung, externes Sperren und Vorgabe der Kesselwasser-Solltemperatur über
- externes 0-10 V-Signal (mit Erweiterung, Zubehör, möglich).
- Betrieb mit funkbasierter Einzelraum-Temperaturregelung Vitocomfort 200 (Zubehör) möglich.
- In Verbindung mit dem Lüftungsregelungsmodul (Typ LM1, Zubehör) Bedienung von Wohnraumlüftungs-Systemen über die Regelung des Wärmeerzeugers.
Lieferumfang:
- Komplettes Gas-Brennwert-Kompaktgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, MatriX-Gasbrenner für Erd- und Flüssiggas,
- Hydraulikeinheit mit Umwälzpumpe und Ausdehnungsgefäß,
- Edelstahl Trinkwasser-Speicher,
- Eingebaute Kesselkreisregelung mit interner Erweiterung H1,
- Abgasseitiges Kesselanschluss-Stück
- Leitungsgebundener Außentemperatursensor.
Technische Angaben:
Nenn-Wärmeleistung bei:
- Heizbetrieb 50/30 Grad C: 1,9 - 19 kW
- Heizbetrieb 80/60 Grad C: 1,7 - 17,6 kW
- Trinkwassererwärmung: 17,2 kW
Abmessungen:
- Länge: 595 mm
- Breite: 600 mm
- Höhe: 1.425 mm
- Gewicht: 110 kg
Zul. Betriebsdruck:
- Heizwasser: 3 bar
- Trinkwasser: 10 bar
Speicherinhalt: 100 l
Trinkwasser-Leistungszahl NL: 1,9
Abgasanschluss: 60 mm
Zuluftanschluss: 100 mm
Norm-Nutzungsgrad Hs: bis 98 %
Norm-Nutzungsgrad Hi: bis 109 %
Technische Daten zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse (ErP-Label):
Kombiheizgerät Heizkessel:
- Mitteltemperaturanwendung für Raumheizung: ja
- Zapfprofil: XL
- Bezugsenergie (Qref): 19.07 kWh
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse: A
- Warmwasserbereitungs-Energieeffizienzklasse: A
- Jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %
- Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: 81 %
- Nenn-Wärmeleistung: 18 kW
- Jährlicher Energieverbrauch: 8226 kWh
- Jährlicher Stromverbrauch: 57 kWh
- Schall-Leistungspegel: 45 dB
- Schwachlastfähig: nein
Temperaturregler:
- Temperaturregler Klasse: II
- Beitrag Raumheizungs-Energieeffizienz: 2 %
Energieeffizienz Verbund (Trinkwassererwärmung): 81 %
Energieeffizienz Verbund (Heizung): 96 %
Energieeffizienzklasse Verbund (Trinkwassererwärmung): A
Energieeffizienzklasse Verbund (Heizung): A
Bestell-Nr.: B3TB023
Querverweise
Raumheizungs-Energieeffizienzklasse | A |
Warmwasser-Energieeffizienzklasse | A |
Zapfprofil | XL |
Nenn-Wärmeleistung | 18 kW |
Nennleistung 50°/30°C. | 1,9 - 19 kW |
Nennleistung 80°/60°C. | 1,7 - 17,2 kW |
Normnutzungsgrad | 98% (Hs) / 109% (Hi) |
Schallpegel | 45 dB |
Abgas-/Zuluftanschluss | 60/100 mm |
Regelung | Aussenfühler per Kabel |
Speicher | 100 Liter Trinkwasser Ladespeicher integriert |
Es liegen keine Bewertungen vor